Camargue-Gardian-Turniere
Vom Camarguepferde-Deutschland e.V. wird seit 1997 jährlich ein (oder mehrere)Turnier(e) nach französischem Règlement der APPCC und FFE ausgerichtet, welches im Wechsel in der Region Süd oder
West-Deutschland stattfindet, da in diesen Bereichen zur Zeit die meisten unserer aktiven Mitglieder wohnen. Jedoch bleibt die Festetzung der Austragungsorte innerhalb Deutschlands flexibel und
richtet sich nach dem Interesse der aktiven Mitglieder, da lt. Mitgliederbeschluß ein Turnier erst bei einer Teilnehmerzahl von mindestens 10 Vereinsmitgliedern stattfinden kann.
Das bisherige Règlement kann man hier per Klick herunterladen. Dort findet man die Voraussetzungen zur
Starterlaubnis (für Frankreich, wir sind hier weniger streng), die einzelnen Prüfungen, die Kleiderordnung und die Bewertungsskalen. Wir danken unserem Mitglied Angela Krah für die
Übersetzung.
Das Règlement 2011 (in französischer Sprache) findet ihr hier.
Règlement 2011
Equitation Camargue
Seit 2016 richten wir Camargue-Guardian Tuniere nach dem Règlement der AUCC aus. Das Règlement unterscheidet sich nur geringfügig von dem der FFE, hat aber unserer Meinung nach die besseren
Dressuraufgaben bereitgestellt. Die Unterschiede werden im Folgenden aufgelistet:
Bei den Dressuraufgaben ist der Gebrauch des Caveçons in allen Klassen erlaubt.
In Maniabilité und Gelände ist der Gebrauch einer Ginguelle in allen Klassen erlaubt.
In Maniabilité und Gelände wird folgendermaßen gerichtet: zuerst Fehlerpunkte dann Zeit
Die Dressuraufgaben der AUCC findet man nebst Parcoursskizzen auf der Seite „Downloads“
Trotz des ausführlichen Règlements werden an den Verein immer wieder Fragen bzgl. der Ausführung einiger Lektionen in den Dressurprüfungen gestellt. Die Antworten auf die häufigst gestellten Fragen könnt ihr HIER nachlesen.
Hierzu ist zu sagen, dass die Anforderungen der Klassen nicht mit dt. FN- Standards zu vergleichen sind, dies gilt für die Dressur, sowie für die Vielseitigkeitsstrecke.Also lässt euch die Aufgaben genau durch und entscheidet dann was für euch und euer Pferd am besten ist.
Sponsoren: